Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum Review

Mit La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum präsentiert Lancôme einen sanfteren Ableger seiner femininen La-Nuit-Trésor-Linie. In unserem La Nuit Trésor à la Folie Review haben wir das Eau de Parfum getestet und zeigen, wie sich der Ableger vom Original abhebt.

Infos

Duftfamilie: Orientalisch
Konzentration: Eau de Parfum
Kopfnote: Rosa Pfeffer, Bergamotte, Johannisbeere, Birne
Herznote: Pfingstrose, Jasmin, Veilchen
Basisnote: Bourbon-Vanille, Tonkabohne, Patchouli, Benzoe, Muskat
Geschlecht: Weiblich
Erscheinungsjahr: 2018
Bekanntheit: mittel
Parfumeur: Amandine Clerc-Marie, Christophe Raynaud, Honorine Blanc
Flakongrößen: 30 ml, 50 ml

Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Duftbeschreibung

La Nuit Trésor à la Folie wurde 2018 als Teil der La Nuit Trésor-Kollektion von Lancôme lanciert und richtet sich an Liebhaberinnen verführerischer, jedoch reiferer Gourmand-Düfte. Es handelt sich um ein florientalisches Eau de Parfum, das auf die feminine Signatur der La Nuit Trésor-Serie setzt, jedoch mit einer ausgewogeneren Süße aufwartet.

La Nuit Trésor à la Folie besitzt das charakteristische, feminine Duftbouquet aus fruchtigen, floralen und aromatischen Noten. Die Kopfnote eröffnet mit einer leicht fruchtigen Frische aus Johannisbeere, Bergamotte und Birne. Abgelöst wir diese von einem blumigen Herzen aus Pfingstrose, Jasmin und Pfeilen. Besonders auffällig ist die Basis, in der sich Vanille, Tonkabohne und Muskatnuss mit Ambroxan und Hölzern verbinden. Im Gegensatz zum ursprünglichen La Nuit Trésor ist à la Folie weniger süß. Die Gourmand-Komponente ist hier subtiler, wodurch sich der Duft deutlich erwachsener und ruhiger zeigt.

In unserem Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Review überzeugte das Eau de Parfum mit einer starken Haltbarkeit, die auch bei kalten Temperaturen gegeben ist und bis zu 7 Stunden erreicht. Die Sillage ist anfangs spürbar, zieht sich jedoch zu einer weichen, warmen Aura zurück, die besonders bei engerem Kontakt wahrnehmbar bleibt. Die aromatische Fusion aus Vanille und Tonkabohne wirkt wärmend und strahlt Gemütlichkeit aus. Damit eignet sich der Duft ideal für die kalte Jahreszeit, vor allem in den Abendstunden.

Anlass & Jahreszeit

Lancôme ’s La Nuit Trésor à la Folie entfaltet seine ganze Stärke an kühlen Tagen und in der Winterzeit. Der warme, einhüllende Charakter passt hervorragend zu Abendveranstaltungen, Dinner-Dates oder ruhigen Stunden zu zweit. Für das Büro oder sommerliche Temperaturen ist der Duft eher weniger geeignet, da seine Präsenz und Tiefe klare Rahmenbedingungen verlangt.

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Casual
Business
Leger
Elegant
ideal geeignet
gut geeignet
bedingt geeignet

Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Bewertung

In unserem La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum Review erweist sich der Duft als gelungene, weniger verspielte Variation des Originals. Wer warme, gourmandige Duftprofile mit floraler Komponente schätzt, findet hier eine reife, elegante Alternative mit starker Performance und hohem Wiedererkennungswert.

Duft 85%
Haltbarkeit 77%
Projektion 76%
Gesamtwertung 81%

Produktvideo

Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Duftzwillinge

Bei den folgenden Parfums handelt es sich um ähnliche Düfte und Duftzwillinge von Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum. Sie zeichnen sich durch eine vergleichbare Duftkomposition und ähnliche Duftnoten aus.

Lancôme
La Nuit Trésor Eau de Parfum

lancome la nuit tresor eau de parfum flakon 75ml

Top Platzierungen

In folgenden Rankings ist La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum von Lancôme in diesem Jahr vertreten. Bitte beachte, dass es sich hier ausschließlich um aktuelle Rankings handelt und top Platzierungen aus den Vorjahren hier nicht mehr aufgeführt werden.

Inhaltsstoffe

Alcohol • Parfum / Fragrance • Aqua / Water • Tris (Tetramethylhydroxypiperidinol) Citrate • Benzotriazolyl Dodecyl P-Cresol • Ci 17200 / Red 33 • Ci 60730 / Ext. Violet 2 • Linalool • Geraniol • Alpha-Isomethyl Ionone • Coumarin • Cinnamal • Cinnamyl Alcohol • Limonene • Hydroxycitronellal • Citral • Benzyl Salicylate

Allergene & Schadstoffe: Die aufgeführten Inhaltsstoffe stammen von der Verpackung bzw. dem Flakon unseres Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Test-Parfums. Die verbindliche und aktuelle Liste der Inhaltsstoffe findest du auf der Verpackung bzw. dem Flakon deines Exemplars. Bei den hervorgehobenen Inhaltsstoffen dieses Parfums handelt es sich um Allergene & Schadstoffe laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Alle Angaben ohne Gewähr.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen La Nuit Trésor und La Nuit Trésor à la Folie?

Während Lancôme La Nuit Trésor eher verspielt und zuckrig wirkt, ist à la Folie cremiger und ruhiger. Die Süße wird durch Vanille und Tonkabohne geprägt, ohne in eine bonbonartige Richtung zu gehen. Dadurch wirkt der Duft erwachsener und weniger verspielt.

Wie lange hält La Nuit Trésor à la Folie auf der Haut?

In unserem Test von La Nuit Trésor à la Folie hielt das Eau de Parfum bis zu 7 Stunden – je nach Hauttyp sogar länger. Besonders bei kalten Temperaturen entfaltet sich der Duft stabil und verliert dabei nicht an Präsenz.

Ist La Nuit Trésor à la Folie ein typischer Winterduft?

Aufgrund seiner warmen Vanille-Tonka-Basis eignet sich La Nuit Trésor à la Folie hervorragend für die kalte Jahreszeit. Im Sommer kann er schnell zu schwer wirken – für diesen Zweck empfiehlt sich eher ein leichterer Ableger der La Nuit Trésor -Kollektion.

Eignet sich der Duft für den Alltag?

Durch seine Sillage und Tiefe ist La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum eher für besondere Anlässe geeignet. Wer jedoch gerne opulent duftet, kann ihn auch als Signature-Duft im Alltag tragen – insbesondere im Herbst und Winter.

Gibt es Alternativen zu La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum?

Wer den warmen, vanillig-blumigen Charakter von La Nuit Trésor à la Folie schätzt, könnte auch an YSL Black Opium Eau de Parfum oder Mon Guerlain Eau de Parfum Gefallen finden. Beide Düfte spielen mit ähnlichen Gourmand-Elementen wie Vanille und Tonkabohne, interpretieren diese jedoch auf unterschiedliche Weise: Black Opium ist dunkler und kaffeelastiger, Mon Guerlain hingegen transparenter und eleganter. Auch Armani Sì Intense bietet sich als tiefgründige, femininer Alternative an.

Lancôme La Nuit Trésor à la Folie Alternativen

Folgende Alternativen zu La Nuit Trésor à la Folie Eau de Parfum von Lancôme könnten dir ebenfalls gefallen. Sie stammen entweder aus dem gleichen Parfumhaus oder zeichnen sich durch eine vergleichbare Duftsignatur aus.

Jean Paul Gaultier
La Belle Eau de Parfum

jean paul gaultier la belle eau de parfum flakon 100ml

Goldfield & Banks
Silky Woods Eau de Parfum

goldfield banks silky woods eau de parfum flakon 100ml

Weitere Empfehlungen für Damenparfums

Du hast dein neues Lieblingsparfum noch nicht gefunden? In unserer Übersicht der besten Damenparfums erwarten dich zahlreiche weitere Herrenduft-Empfehlungen – übersichtlich sortiert nach Jahreszeiten, Anlässen, Duftfamilien, Marken und Geschenkideen. Unsere Parfum Rankings und Reviews helfen dir, den perfekten Duft zu finden - ganz gleich, ob du ein Parfum für den Alltag, ein besonderes Event oder zum verschenken suchst.

Über die Autoren

Dieser Beitrag wurde vom Redaktionsteam von Parfum-Test verfasst. Seit über 15 Jahren testen, vergleichen und bewerten wir Parfums aller großen Parfumhäuser und teilen unsere unabhängigen Parfum-Empfehlungen hier auf Parfum-Test. Unsere Leidenschaft für Düfte, die Geschichte der Parfümerie und die neuesten Trends haben wir zum Beruf gemacht.

Warum du uns vertrauen kannst

Unser Team besteht aus Duftenthusiasten und Branchenkennern, die ihr Wissen regelmäßig in Blogs, Communities und Ratgebern teilen. Alles, was wir empfehlen, nutzen wir selbst. Daher sind unsere Tests zu 100% unabhängig und basieren auf eigenen Erfahrungen – für ehrliche Empfehlungen, auf die du dich verlassen kannst. Erfahre mehr über unser Team.